Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

OBENKINO

Kinowoche

08.05.-14.05.2025

HELDIN

DE, CH 2025 | 92 Min | FSK: 6 

Buch & Regie: Petra Volpe 

Pflegefachkraft Floria arbeitet mit großer Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre PatientInnen und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.

 

Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter und einen alten Mann, der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen.

 

 

Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt …



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

OBENKINO

08.05.-14.05.2025

wenn das licht zerbricht

IS 2024 | 80 Min | FSK: 12

Buch & Regie: Rúnar Rúnarsson 

 

Ein Moment, der alles verändert: Eben noch genoss die Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den malerischen Sonnenuntergang an der isländischen Küste und träumte von der Zukunft zu zweit, da wird er bei einem schrecklichen Autounfall plötzlich unerwartet aus ihrem Leben gerissen.

 

Zusammen mit Diddis bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Freundesgruppe verlebt sie einen Tag der Erinnerung an einen liebgewonnenen Menschen. Auf ihrem Streifzug durch die Kneipen und Straßen im vom langen Polartag in helles Licht getauchten Reykjavik, trauert, feiert, streitet und versöhnt sich die Cliqué.

 

 

Doch während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und ineinander neue Kraft sammelt, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont versinkt, muss sie sich einer unbequemen Wahrheit stellen und ihrerseits ein langes aufgeschobenes Geständnis machen.



OBENKINO

Film & Gespräch

12.05.2025 | 17:00 Uhr

 

Internationaler Tag der Pflege

heldin

CH, DE 2025 | 92 Min | FSK: 6

Buch & Regie: Petra Volpe

 

 

Ein scheinbar gewöhnlicher Tag auf der Station der Krankenhaus- Chirurgie. Aufgrund von Personalmangel ist das Pflegeteam unterbesetzt, eine Pflegerin Flora tut dennoch alles, um PatientInnen und BesucherInnen zufrieden zu stellen. Doch allmählich gerät ihr Dienst außer Kontrolle - bis es schließlich zum Eklat kommt.

Die Regisseurin Petra Volpe greift ein brandaktuelles Thema auf. Laut WHO ist der weltweite Mangel an Pflegekräften ein globales Gesundheitsrisiko. Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist.

 

Im Gespräch:

Michaela Krüger | Pflegefachkraft stationäre Kinderintensivpflege

Yvonne Lehmann | Pflegende Mutter & Auszubildende zur Pflegefachfrau

Janin Vetters | Pflegefachkraft ambulante Kinderintensivpflege / Johanniter-Unfall-Hilfe

Moderation:

Kathrin Verzino | Fachbereichsleiterin Sozialmarketing / Johanniter-Unfall-Hilfe



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

QUIZLABOR

15.05.2025 | 19:00 Uhr

SOUNDCHECK

BOOMER MIX

 

Einlass: 18:30 Uhr

Komm vorbei und tritt mit deinem Team gegen andere musikbegeisterte Quizzer*innen an, erkennt bekannte Songs innerhalb von Sekunden, gebt an und singt lauthals mit.
Für die besten und schnellsten Teams gibt es, neben Ruhm, Ehre und Ehrfurcht der anderen Teams, ordentlich Schnaps und ein paar schicke Vinyls zu gewinnen.

Wir freuen uns auf euch <3

Euer Gladhouse, Soundcheck,
und Euer Quizlabor

 



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

THEATER

16.05.2025 | 17:30 Uhr 

„Thea sucht das Glück“

Ein TanzTheaterStück von und mit SeniorInnen

 

Einlass: 17:00 Uhr

 

In dem brandenburgischen Dorf in dem Thea lebt, gibt es keine Perspektive. Die jungen Leute ziehen weg und die Alten sterben weg. Der kleine Supermarkt musste im letzten Sommer schließen und auch sonst ist nicht viel los im Ort. Das Leben trottet vor sich hin. Aber jetzt, wo Thea endlich in Rente ist, will sie mehr. So packt sie ihre Umzugskartons und macht sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Dabei begegnet sie Gleichgesinnten und gemeinsam finden sie ihr Glück.

Projektleitung: Romy Fröhlich und Silke Bernard

Reservierungen unter: theaterwerk.froehlich@gmail.com

 

 

 



OBENKINO

Film & Vortrag & Gespräch

20.05.2025 | 18.30 Uhr 

 

Cottbuser Umweltwoche

biene majas wilde schwestern

DE 2016 | 44 Min | FSK: 6 | Regie: Jan Haft

 

 

zu Gast:

Dr. H. Petrischak | Heinz Sielmann Stiftung

 

Der Film zeigt die unglaubliche Vielfalt der  Wildbienen und deren erstaunliche Anpassungen an die verschiedensten Lebensräume. Faszinierende Kämpfe, sensationelle Auftritte, imposante Strukturen und farbenfrohe Individuen - die Welt der Wildbienen hat all dies und noch viel mehr zu bieten.
Der Biologe und Geologe Jan Haft gehört zu den erfolgreichsten Tierfilmern der Welt.

Nach dem Film gibt Dr. Hannes Petrischak einen tiefen Einblick in das Leben von Bienen und Hummeln. Ausgerüstet mit seiner Kamera erkundet er die außergewöhnlichen Sand- und Heidelandschaften der stiftungseigenen Flächen in Brandenburg und kennt sich wie kein anderer mit den heimischen Bienen Tieren aus.



Poetry Slam

22.05.2025 | 19:00 Uhr

poetry slam

Eintritt: 8,00€/5,00€ erm.

Im Wettbewerb stehen diese fantastischen Poetry Slammer:innen: • Maik Martschinkowsky (Berlin) von der Berliner Lesebühne „Lesedüne“ • Sven Timpe (Mainz) • Jin Jason (Berlin) • Andy Eckardt (Jena) • Ole (Berlin), der Berlin/Brandenburg-Meister im Poetry Slam 2024/25 Moderation: Christian Ritter

 

Außerhalb der Wertung wird die Singer/Songwriterin illegitim die Bühne bespielen.
Poetry Slam! Beim so modernen wie traditionsreichen Dichterwettstreit treffen Profis auf Newcomer und präsentieren ihre selbstverfassten Texte in 7 Minuten Bühnenzeit.
Genre, Stil und Sprache sind frei wählbar, jeder Poetry Slam ist eine Wundertüte der Kreativität.

Reservierungen: literaturwerkstatt@gladhouse.de

 



LESEBÜHNE

28.05.2025 | 20:30 Uhr

LESEBÜHNE COTTBUS

Der Eintritt ist frei.

Die Stammautoren Tiffert, Heine und Daniel Ratthei geben ihre stets selbstverfassten Texte in einem treuen und immer wachsenden Stammpublikum zu Besten.

 

Jeden Monat laden sie außerdem Gäste aus der Poetry/Lesebühnen- und Singer/Songwriter-Szene ein. Die Lesebühne Cottbus ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Cottbuser Kulturszene. Seit Februar 2025 findet die Lesebühne Cottbus im GLADHOUSE statt. 

 



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

COTTBUSER REVIVAL TREFFEN 2025

14.06.2025

COTTBUSER REVIVAL TREFFEN 2025

Kommt zusammen!

 

 

 

Das Feuer ist entfacht und die Fackel läuft langsam Richtung Ziel, Cottbus Zentrum! 
Wir haben Euch und uns lange warten lassen müssen, aber nun ist es endlich amtlich und wir können Euch heute das großartige COTTBUSER REVIVAL TREFFEN 2025  offiziell präsentieren.
Das Gladhouse, die Brutstätte und wenn nicht die älteste Musik- Tanz und Kultureinrichtung für Konzerte, Partys, Community Treffs, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr. Sowohl in der DDR als auch heute immer aktiv im kulturellen Nachtleben und was könnte unser Treffen besser widerspiegeln als dieses Zentrum für Menschen, Musik und Kunst.


Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

PARTY

21.06.2025 | 22:30 Uhr 

kraftwerk sonne aftershowparty stadtfest

 

 

Tickets gibt's online auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen!

 



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

KONZERT

29.06.2025 | 20:00 Uhr

provinz

AUSVERKAUFT

 

Die Show von Provinz ist ausverkauft. Es gibt keine Abendkasse.

 

Alles im Wandel, alles neu. Provinz stehen nie still. Und mit ihrem dritten Album „Pazifik“ sind sie bereit wieder abzuheben. Immer mit flammenden Herzen und
einem Lebensgefühl irgendwo zwischen der bandnamensgebenden Provinz und urbaner Melancholie.
Es ist sehr viel passiert, in den letzten fünf Jahren, seitdem Provinz von einem kleinen oberschwäbischen Städtchen aus mit unwiderstehlichen Indie-Pop-
Hymnen so viele Fanherzen eroberten. Heute sind sie als eine der wichtigsten jungen Bands nicht mehr aus der deutschen Poplandschaft wegzudenken.
Provinz, das sind Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid, Bassist Moritz Bösing und Schlagzeuger Leon Sennewald. Vier alte Freunde.